Robin hat den Herbstblues. Sie findet: alles ist grau. Ob Blättchen und Arbor es wohl schaffen können, Robin aus ihrer Grummellaune zu holen?
Baumexperte Arbor erklärt den Freunden, wieso im Herbst eigentlich die Blätter bunt werden und wie sich Bäume auf den Winter vorbereiten.
Aktionsidee
Habt ihr auch herbstliche Grummellaune wie Robin? Ganz oft hilft es, nach draußen in die Natur zu gehen und sich mal umzuschauen, ob wirklich alles so trist ist, wie wir denken. Also rein in die Herbstkleidung und auf zur Farbensuche! Einigt euch vorher, welche Farben ihr auf eurem Spaziergang suchen wollt. Wenn bereits bunte Blätter am Boden liegen, könnt ihr diese aufsammeln und zum Pressen mit nach Hause nehmen. Später könnt ihr die gepressten Blätter gut für unsere Kreativ- und Spielidee benutzen.
Auf unserer Seite bei eduki.com findet ihr übrigens ein Kartenspiel als Download, dass euch Inspirationen gibt, was ihr unterwegs so alles suchen könnt.
Kreatividee
Wenn ihr bei eurem Spaziergang fleißig Blätter gesammelt habt, könnt ihr diese mit Farben anmalen und dann auf ein Blatt Papier drucken. So einfach könnt ihr euren eigenen Herbstlaubhaufen zaubern.
Spielidee
Mit euren gesammelten Blättern könnt ihr ganz einfach ein Memory basteln. Dazu braucht ihr Karton, Schere, Kleber und zwei Blätter der gleichen Baumart. Schneidet zuerst aus dem Karton viele gleichgroße Quadrate aus. Dann klebt ihr eure gepressten Blätter auf die Quadrate. Ihr könnt gerne noch dazu schreiben, von welchem Baum das Blatt stammt.
Und denkt dran: es gilt mal wieder „Je unordentlicher, desto besser!“ Das heißt: räumt eure Gärten im Herbst nicht auf. Recht das Laub in einer ungestörten Ecke auf einen Haufen, damit dort Igel eine Überwinterungsmöglichkeit finden. Und schneidet abgeblühte Pflanzen im Frühjahr zurück, damit Insekten dort überwintern können.