Robin, Bo und Blättchen sind in den Sommerferien mit Robins Oma und Bos Opa verreist. An einem Tag besuchen sie den Irenenhof, der Tieren in schwierigen Lagen eine zweite Chance gibt. Sie lernen einiges über Probleme in der Massentierhaltung.

Für diese Folge haben wir mit dem dem Verein „Happy Kids e.V.“ zusammengearbeitet, der den Irenenhof in Klein-Bieberau betreibt. Danke Co, für die tolle Zusammenarbeit! (Unbezahlte Werbung)

Aktionsidee:

Informiere dich mal, ob es in deiner Gegend einen Hof gibt, der alten/ kranken/ geretteten Tieren ein neues Zuhause bietet. Vielleicht kann man dem Hof sogar einen Besuch abstatten? Frag doch mal nach, wie man den Hof mit Geld- oder Sachspenden unterstützen kann.

Geschenkidee:

Wie wäre es, wenn du jemanden (oder dich selbst) mit einer Patenschaft für ein Tier beglückst? Die Tiere auf einem Gnadenhof brauchen Futter, Pflege und zum Teil auch Medikamente. Um diese Kosten zu decken, bieten die Hofbetreiber oftmals Patenschaften für einzelne Tiere an.

Der Irenenhof z.B. freut sich über jede noch so kleine Spende. Unten auf der Starteseite der Homepage von Happy Kids e.V. findest die Informationen, wie du helfen kannst. (Wir freuen uns, wenn du beim Spenden „Spielplatz Erde-Hörer“ als Vermerk dazu schreibst.)

Tierschutzidee:

Wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst, ein Haustier in die Familie zu holen informiere dich: Gibt es in deiner Nähe ein Tierheim? Auch dort kann man oftmals ehrenamtlich helfen. Zum Beispiel könntest du (gemeinsam mit deinen Eltern) jeden Samstag einen Hund Gassi führen, um festzustellen, ob du diese Verantwortung wirklich übernehmen willst. Im Idealfall findest du dabei schon den passenden neuen Mitbewohner und kannst ihm ein neues Zuhause bieten.