Es ist unerträglich heiß. Die Stadt hat am Spielplatz die Wasserpumpe abgedreht. Robin fragt sich, was der Wassermangel für die Umwelt bedeutet und findet raus, wie man Pflanzen und Tieren helfen kann.

Kreatividee:

Wir haben gelernt, dass Menschen zu einem Großteil aus Wasser bestehen. Lege dich auf ein großes Blatt Papier und lasse dich von jemandem umranden. 80% deines Umrisses kannst du mit blau ausmalen. Aus so viel Wasser bestehst du! (80% sind ca. dein Körper ohne Beine und Füße)

Aktionsidee:

Stelle eine Schale für Insekten auf. Wichtig ist, dass du sie regelmäßig sauber machst und frisch befüllst. Nimm einen kleinen Behälter und fülle ihn mit Steinen und/oder Stöckchen und Moos. So können die Insekten sich zum Trinken sicher hinsetzen. Oder du suchst dir einen Baum aus, dem du wenn möglich wöchentlich einen großen Eimer voll Wasser vorbei bringst.

Interaktionsidee:

Hast du schonmal Baumgesichter gesehen? Halte unbedingt die Augen offen, wenn du das nächste Mal unterwegs bist. Wenn du magst schicke uns ein Foto von deinen gefundenen Baumgesichtern an baumgesicht@spielplatz-erde.de oder verlinke uns in deiner Instagramstory @spielplatz.erde

Weitere Infos für die Eltern:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/trockenheit-in-deutschland-fragen-antworten

https://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wassernot/index.html